Trainingskurs
Become a Project Manager in Germany
Mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere als Projektmanager:in in Deutschland. Sie erwerben fundiertes Fachwissen, sammeln praktische Projekterfahrung und sind optimal vorbereitet, um sich erfolgreich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu positionieren.
Ihr Nutzen
Sie lernen praxisnahes Projektmanagement, führen ein eigenes Projekt durch und bereiten sich optimal auf den deutschen Arbeitsmarkt vor — mit starker Community an Ihrer Seite.

Projektmanagement-Skills
Planung, Steuerung, Controlling, Risikomanagement und Konfliktmanagement.

Praxis
Sie führen mindestens ein eigenes Projekt durch und können es Ihrem Portfolio bzw. Lebenslauf hinzufügen.

Karrierebereitschaft
Umfassende Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, Lebenslaufgestaltung und Positionierung im deutschen Arbeitsmarkt.

Community
Zugang zu unserer unterstützenden Telegram-Gruppe zum Austausch und Networking.
Trainingsinhalte
Unsere Trainingsinhalte decken alle Phasen des Projektmanagements ab – von der Initiierung über Planung bis hin zum erfolgreichen Abschluss. Dabei verbinden wir klassische Methoden mit agilen Ansätzen und vermitteln praxisnahe Tools, die Sie direkt im Berufsalltag anwenden können.
1. Monat
1
Einführung in Projektmanagement & Projektlebenszyklus
Überblick über grundlegende Prinzipien des Projektmanagements und die typischen Phasen eines Projekts.
2
Initiierung von Projekten & Stakeholderanalyse
Lernen, wie Projekte gestartet und die wichtigsten Interessengruppen identifiziert werden.
3
Feedback, Präsentationen & Project Charter / SOW
Techniken für klare Kommunikation und Erstellung zentraler Projektdokumente.
4
Projektplanung: WBS, Zeitpläne, PERT
Strukturierung von Projekten in Arbeitspakete und Erstellung realistischer Zeitpläne.
2. Monat
5
Budgetplanung & Risikomanagement
Methoden zur Kostenabschätzung und zum Umgang mit Projektrisiken.
6
RACI-Matrix, kritischer Pfad & Kommunikation
Werkzeuge für Rollenklärung, Priorisierung und effiziente Projektkommunikation.
7
Projektdurchführung, Teamdynamik & Qualitätsmanagement
Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit im Team und Sicherstellung von Qualität.
8
Projektsteuerung & Statusberichte (BLISS-Methode)
Strategien zur Projektüberwachung und Berichterstattung mit klaren Strukturen.
3. Monat
9
Problemlösung & Eskalationen
Praktische Ansätze zur Konfliktlösung und zum professionellen Umgang mit Eskalationen.
10
Monitoring & Steuerung (Earned-Value-Management)
Kennzahlenbasiertes Controlling für Termin- und Budgettreue.
11
Projektabschluss & Lessons Learned
Strukturiertes Vorgehen zum erfolgreichen Projektabschluss und Wissenssicherung.
12
Agile Methoden: Scrum & Kanban
Einführung in agile Frameworks für flexible und iterative Projektarbeit.
Kursautorin und Trainerin
Kursautorinnen und Trainerinnen spielen eine entscheidende Rolle beim Lernen: Sie sorgen für Struktur, Klarheit und Motivation. Besonders bei komplexen Themen oder beruflichen Veränderungen ist ihre Begleitung von unschätzbarem Wert.
Jelena Iljina
Erfahrene IT-Projektleiterin, PMP-zertifiziert, über 20 Jahre Erfahrung, mehr als 100 erfolgreich abgeschlossene Projekte in Deutschland und international mit einem Gesamtvolumen von über 10 Mio. €

Lehrmethoden

Theorie-Inputs

Praktische Vorlagen und Templates für Ihre Projekte

Praxisbeispiele & Erfahrungsaustausch

Diskussionen & Feedback-Runden

Einzel- & Gruppenübungen

Inklusiv-Leistungen

6 Stunden Online Q&A-Seminare

Seminarunterlagen

Breitmann Projects Teilnahmezertifikat

Kursstruktur

Dauer
12 Wochen

Wöchentlicher Aufwand
ca. 4 Stunden

Lernmaterialien
Videos auf Russisch, ergänzende Texte auf Englisch, Selbsttests

Zugriff
18 Monate auf alle Materialien
Zielgruppe
Berufseinsteiger:innen in Deutschland

Fachkräfte mit Auslandserfahrung
Quereinsteiger:innen aus Assistenz, IT, Marketing, Ingenieurwesen
Internationale Fachkräfte, die in Deutschland arbeiten möchten
Berufsrückkehrer:innen nach Elternzeit

Live-Sessions
jeden zweiten Donnerstag, 18:00–19:30 Uhr, online via Zoom

Donnerstag, 3. Oktober 2025

Donnerstag, 17. Oktober 2025

Donnerstag, 31. Oktober 2025

Donnerstag, 14. November 2025

Donnerstag, 28. November 2025

Abschluss & Zertifikat
Donnerstag, 12. Dezember 2025

Preis
1 550,00 €
Dieser Kurs kann in Raten bezahlt werden.